Newsletter | Zuckerfrei Guide | 5 Tage Basen Challenge

Basisch Fit - Imke Kleinert
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Ernährung
  • Darum muss ich keine Kalorien mehr zählen

Ernährung

01 Dez

Darum muss ich keine Kalorien mehr zählen

Kalorien zählen macht Sinn, wenn du dich lange ungesund ernährt hast und vielleicht kein Gefühl mehr hast, wann du satt bist. Unser Sättigungsgefühl funktioniert meistens nicht mehr, wir essen aus Langeweile, weil es schmeckt und sind eigentlich die meiste Zeit sowieso satt und essen nach der Uhrzeit anstatt nach Hungergefühl. Bei ungesunden Nahrungsmitteln sind sehr oft Zusatzstoffe enthalten, die unser Verlangen nach mehr erhöhen. Geschmacksverstärker lassen uns natürliche Süße als fad vorkommen und unsere Geschmacksnerven brauchen einen immer intensiveren Geschmack, um uns ein gutes Gefühl geben zu können. Wenn ich mich von Industrieriegeln ernähre, Weizenprodukte esse, verliere ich schnell den Überblick bzw. das Gefühl, ob ich eigentlich gerade meinen Hunger stille oder nur das Verlangen. Die Sucht. Ein Teufelskreis beginnt und ich bin immer auf der Suche. Nach dem nächsten Keks, dem nächsten Brot, dem nächsten Kaffee. Schonmal durch die Wohnung gerannt und die Schränke verzweifelt nach Äpfeln durchsucht? Ich nicht.

Der Unterschied

Bei natürlichen Lebensmitteln tritt mein Sättigungsgefühl wieder ein. Ich spüre, wie meine Zellen befriedigt werden, wie mein Körper genährt wird und nicht, wie ich meine Sucht gestillt wird, um gleich wieder aufs Neue zu erwachen. Ich zähle keine Kalorien mehr, weil mir mein Körper sagt, wann genug ist. Als ich mit der basenreichen Ernährung angefangen habe, war dies noch nicht so und ich habe Kalorien gezählt, um einen Überblick zu bekommen, was ich esse und wie viel ich esse.

Mit der Zeit war das aber nicht mehr nötig. Auch bei großen Obstsalaten mit guten Fetten wie Cashewcreme mit vielen ja ach so bösen Kalorien achte ich nicht auf die Kalorienanzahl. Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Die Kalorien aus dem Obstsalat enthalten viele unterschiedliche Nährstoffe und können von meinem Körper verarbeitet werden. Esse ich morgens anstatt dessen aber Brötchen mit Schokocreme, fühle ich mich nicht lange gesättigt und diese Kalorien landen auf meinen Hüften und lassen meine Gedanken in die nächste Bäckerei abschweifen. Ich möchte damit aber nicht sagen, dass es empfehlenswert ist, abends zügellos zwei Packungen Mandeln zu essen, weil dies gesunde Kalorien sind. Auch hier kann der gute Geschmack schnell mal zu einer ganzen Packung führen, selbst wenn eine kleine Handvoll reicht, um satt zu werden. Das Maß im Auge zu behalten gilt auch bei gesunden Nahrungsmitteln, keine Frage. Allerdings habe ich hier kaum Schwierigkeiten dies einzuhalten. Nach ein paar Mandeln, die Packung zu verschließen fällt mir sehr viel leichter, als eine Tüte Chips wegzulegen.

Zähle Nährstoffe – nicht Kalorien

Ich habe bei meinen Speisen ein Auge auf die Nährstoffe und nicht in erster Linie auf die Kalorien. Je mehr Nährstoffe, desto besser ist mein Körper gesättigt und bekommt, was er braucht. Nicht die leeren Kalorien, ohne Nährstoffe, die das Verlangen nach mehr wecken, sondern die Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte.

Für viele bedeutet diese Ernährungsweise vielleicht eine Art von Verzicht. Verzicht auf industrielle Chips, Verzicht auf Brötchen, Verzicht auf Gewohntes. Dieser Verzicht ist für mich kein Verzicht, sondern eine wieder gewonnene Freiheit. Nicht mehr ständig an Essen zu denken, sondern seinem Tagesgeschehen nachgehen zu können und die nächste Mahlzeit zu essen, wenn sich das Hungergefühl meldet und nicht der Kopf. Hinzu kommt, dass ich neue (basische) Lieblingsspeisen habe und dadurch auf nichts verzichten muss.

You may also like

Basische Lebensmittel kurz und knapp

  • 3. Dezember 2020
  • by
  • in Ernährung
Die wichtigsten Fakten und Tipps zur basischen Ernährung auf einen Blick. Woraus besteht die basische Ernährung, gibt es eine...
Interview mit Carina Preuss – Geschäftsführerin Ayurveda Parkschlösschen
6. Juni 2020
So steigerst du deine Lebensenergie
5. Februar 2020
Tipps für einen basischeren Tag
31. Januar 2020

Dailies:

Sei dabei, wenn ich dir täglich auf Instagram in meinen live Videos viele Impulse, Rezepte und Informationen für einen basischeren Tag gebe.

Ansonsten höre doch mal alternativ in die kurzen Audio Dalies rein. Diese findest du im Mitgliederbereich oder auf Upspeak und Telegram.

https://basischfit.de/wp-content/uploads/2020/10/Gesunde-Gedanken.mp3

 

Kostenloser Online Kurs:

Dein Säure-Basen Profil:

Einfach Entgiften:

Meine Buchempfehlung:

Werbung9783432106052_cover_m

Rezepte:

Kennst du schon Upspeak?

So gelingt der Einstieg:

Übersäuert? Mach den Test:

Beliebte Artikel:

Darum muss ich keine Kalorien mehr zählen
01Dez,2019
Die häufigsten Fehler in der basischen Ernährung
20Dez,2019
5 Maßnahmen für ein schöneres Hautbild
20Dez,2019
Zeit für Veränderung? So gelingt die Umsetzung!
31Dez,2019
Guideline – Einstieg in die basische Ernährung
03Jan,2020
Basisch oder basenüberschüssig?
04Jan,2020

Meine Basenprodukte:

Von Basenboostern über Körperpflege, meine neusten Empfehlungen findest du hier:

 

Kategorien

  • Blog
  • Detox
  • Ernährung
  • FAQ
  • Haut
  • Körperpflege
  • Mindset
  • Rezepte

Basische Videos

Auf You Tube findest du viele Videos zur basischen Ernährung:

Bitte beachte auch die Datenschutzerklärung.

Basische Onlinekurse als Affiliateprogramm 

Bist du Gesundheitsberater und möchtest die Welt ein bisschen basischer machen? Die Basen Onlinekurse gibt es auch als Affiliatekurs, so dass du, als zertifizierter Coach, die Kurse auch selbst anbieten kannst. Melde dich bei mir und wir helfen anderen, wieder in ihre Säure-Basen Balance zu kommen.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Pinterest

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung