Newsletter | Zuckerfrei Guide | 5 Tage Basen Challenge

Basisch Fit - Imke Kleinert
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse und mehr
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Gesund abnehmen – An den richtigen Stellen
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Hinweise: Druckfehler und Rezeptänderungen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse und mehr
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Gesund abnehmen – An den richtigen Stellen
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Hinweise: Druckfehler und Rezeptänderungen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Rezepte

Rezepte

Getränke

Goldene Milch

Goldene Milch

Zutaten

  • 250 ml pflanzliche Milch (Mandelmilch/Kokosmilch/Kokosreismilch)
  • ¼ Tasse Kurkumapulver
  • 1 TL Kokosöl
  • ½ Tasse Wasser
  • Nach Geschmack: Muskat, Ingwer, Vanille, Zimt

Anleitung

  1. Wasser und Kurkuma in einen Topf geben, leicht kochen lassen und umrühren, bis sich eine dicke Paste ergibt.
  2. Optional noch etwas Muskat, geriebenen Ingwer und Pfeffer dazu.
  3. Abkühlen lassen und in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren, hält 2–3 Wochen.
  4. Für das Getränk ½ TL der Paste mit einer Tasse Kokosreismilch (oder anderer Milch), 1 Prise Vanille, Zimt und 1 TL Kokosöl erwärmen.
  5. Je nachdem, welche Milch du nimmst, kannst du mit etwas Honig süßen.
  6. Im Sommer kannst du die Milch abkühlen lassen und mit etwas Eiswürfeln als Sommerdrink genießen.

Anmerkungen

Goldene Milch ist ein wirklich sehr leckeres und dazu noch sehr gesundes Getränk aus pflanzlicher Milch und Kurkuma. Unbedingt ausprobieren! Aber sei vorsichtig mit der gelben Farbe des Kurkumapulvers!

6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Mandelmilch

Mandelmilch

Kategorie: Rezepte

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 1 Karaffe
  • 1 L Wasser
  • Mixer/Blender
  • Feines Sieb oder feinmaschiges Stofftuch
  • Optional etwas Honig, Vanille, Kakao oder Zimt

Anleitung

  1. Mandeln über Nacht mit Wasser einweichen, morgens abspülen.
  2. Die gequollenen Mandeln mit 1 Liter frischem Wasser mixen/pürieren, bis eine weiße Flüssigkeit entsteht.
  3. Diese gewonnene Milch durch ein Sieb oder Tuch sieben/pressen.
  4. Das war es schon! Mit einem Wäschetuch/Nusstuch habe ich allerdings bessere Erfahrungen als mit einem Sieb gemacht.
  5. Nun einfach pur trinken oder mit etwas Banane und Vanille mixen.
  6. Die übrigen Mandeln kannst du z.B. zum Backen verwenden oder zu Crackern verarbeiten.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Detoxwasser

Detoxwasser

Zutaten

  • Ingwerknolle
  • Wasser

Anleitung

  1. Schneide ein kleines Stück (ca.1-2 cm) von einer Ingwerknolle ab.
  2. Wasche und schäle das kleine Stück und schneide es in kleine Stückchen.
  3. Die Ingwerstückchen in eine Teekanne geben und mit einem Liter heißem Wasser übergießen. 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Fertig.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Ingwer Shot

Mein Lieblingsimmunbooster findest du im Mitgliederbereich. Den herkömmlichen Ingwershot habe ich noch etwas abgewandelt und somit bekommst du nicht nur eine Stärkung für dein Immunsystem, sondern einen richtigen Erfrischungskick.

 

                                           

 

Snacks

Kichererbsen Chips

Kichererbsen Chips

Kategorie: Rezepte

Zutaten

  • 1 Glas Kichererbsen (oder selbstgekocht)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Steinsalz
  • 2 TL Gewürze nach Geschmack (z.B. Garam Masala, Curry,
  • Knoblauchpulver)

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen, trocken tupfen und zusammen mit etwas Olivenöl in eine Schüssel geben. Alles verrühren und auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech geben.
  3. Die Kichererbsen 30-45 Min rösten und alle 10 Minuten wenden.
  4. Sobald die Kichererbsen knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und mit den Gewürzen in einer Schüssel verrühren. Guten Appetit!
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Energieriegel

Energieriegel

Zutaten

  • 125 g Mandeln
  • 125 g Kürbiskerne
  • 75 g Cashews
  • 200 g getrocknete Früchte deiner Wahl (Datteln, Rosinen, Feigen)
  • 2 TL Kokosöl
  • 1 TL Vanille oder Zimt
  • 95 g Kokosraspel
  • 35 g gemahlene Mandeln
  • 400 g Kokos-Reismilch
  • 75 g Buchweizenmehl
  • ½ Tl Weinsteinpulver

Anleitung

  1. Einfach alle Zutaten mit der Hand (dann hast du einen bissfesteren Müsliriegel mit ganzen Stücken) oder im Mixer verquirlen.
  2. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 170°C ca. 20 - 30 Min. backen.
  3. Danach alles abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Avocado to go

Avocado to go

Zutaten

  • ½ Avocado
  • 1 TL Hanfsamen
  • 2 TL Bohnen
  • 3–4 Cherrytomaten
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Anleitung

  1. Cherrytomaten halbiere.
  2. Avocado halbieren, Kern entfernen und eine Hälfte mit etwas Zitrone beträufeln, salzen, pfeffern und mit Cherrytomaten, Hanfsamen, Bohnen füllen.
  3. Einfach aus der Schale löffeln.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Schoko Chiapudding

Schoko Chiapudding

Zutaten

  • 2 EL Chiasamen
  • 2 TL roher Kakao
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 250 ml Mandelmilch
  • ½ TL Xylit

Anleitung

  1. Chiasamen, Vanille, Xylit und Kakao in die Milch verrühren und 2–3 Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
  2. Zwischendurch und am Schluss kräftig umrühren.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Zimt Chiapudding

Zimt Chiapudding

Zutaten

  • Zimtgelee
  • 2 EL Chiasamen
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 kleiner TL Zimt

Anleitung

  1. Die Chiasamen zusammen mit Zimt ca. 20 Minuten in Kokosmilch quellen lassen.
  2. Zwischendurch und am Schluss umrühren.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Dips, Soßen und Aufstriche

Guacamole

Guacamole

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • oder
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 1 TL Mandelmus
  • 1 Avocado

Anleitung

  1. Avocadofleisch mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und zu einer Creme rühren.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Hummus

Hummus

Zutaten

  • 250 g Kichererbsen
  • 1 EL Sesampaste (Reformhaus)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, Wasser abgießen und in neuem Wasser die Kichererbsen eine Stunde weichkochen.
  2. Zusammen mit allen Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren.
  3. Etwas salzen und pfeffern.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Würziger Aufstrich

Würziger Aufstrich

Zutaten

  • 150 g Erbsen tiefgekühlt
  • 2 EL geschälte Hanfsamen
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Kresse
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 1 Prise Knoblauchgranulat
  • ½ Stange Sellerie
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • Optional: Frische Kräuter nach Wahl

Anleitung

  1. Petersilie und /oder Sellerie ganz klein schneiden.
  2. Zwiebel waschen, klein schneiden und in einem Topf mit Öl andünsten.
  3. Die Erbsen mit etwas Wasser hinzugeben, mit Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer würzen und 3 - 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die Hanfsamen Kresse und/oder Kräuter hinzufügen und alles pürieren.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Feigenmarmelade

Feigenmarmelade

Zutaten

  • 150 g frische Feigen
  • 20 g Honig kaltgeschleudert
  • 120 ml Wasser
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 EL Kokosmus

Anleitung

  1. Feigenstiele entfernen, Feigen waschen und klein schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden. Zusammen mit Honig, Wasser, Vanille in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Umrühren ca. 20–30 Minuten köcheln.
  2. Danach Kokosmus und Chiasamen hinzugeben und pürieren.
  3. Abkühlen lassen.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Chili Dip

Chili Dip

Zutaten

  • 3 Tomaten
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 kleine Zwiebel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung

  1. Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel schälen und kleinhacken. Alle Zutaten vermischen und mit einem Stabmixer pürieren. Ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank geben vor dem Verzehr.

Anmerkungen

Der Dip passt zu Blumenkohl Wings oder aber auch zu Ofengemüse oder verdünnt zu Salat.

6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Brot

Buchweizenbrötchen

Buchweizenbrötchen

Zutaten

  • 500 g Buchweizen
  • Wasser
  • ½ TL Natron

Anleitung

  1. Du spülst ganz einfach den Buchweizen in einem Sieb mit Wasser ab und gibst ihn in eine Schüssel mit 500 ml Wasser.
  2. Alles 12 Stunden ruhen lassen und ab und zu mit einem Löffel umrühren.
  3. Nach 12 Stunden spülst du den Buchweizen ab, gibst ihn zusammen mit etwas Natron in einen Mixer und pürierst alles. Evtl. etwas Wasser dazu geben, bis ein fester Teig entsteht.
  4. Den Teig füllst du in eine mit Papier ausgelegte Kastenform und backst den Teig ca. 60 Min bei 200 Grad.
  5. Du kannst auch kleine Brötchen formen, was ich dir sehr empfehlen kann.

Anmerkungen

Du bekommst Buchweizenbrot auch im Reformhaus (Blumenbrot), ebenfalls wie andere glutenfreie Brote. Achte aber besonders bei den explizit glutenfrei gekennzeichneten Broten auf so wenig, wie möglich Zusätze. Hier gibt es große Unterschiede. Leider bedeutet glutenfrei nicht unbedingt auch gesunde, da bei einigen Produkten stattdessen viele chemische Stoffe zu gesetzt  werden.   

6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Süßes Brot

Um den Süßhunger zu stillen ist das süße Brot perfekt. Es ist schnell gemacht, gesund und lecker. Entweder zusammen mit zum Beispiel selbst gemachter Feigenmarmelade oder einfach pur am Nachmittag zu einem leckeren Tee. Das Rezept findest du im Mitgliederbereich.

 

 

Kuchen

Brownies

Brownies

Zutaten

  • 1 Tasse eingeweichte Cashews
  • 1 Tasse getrocknete Datteln (entsteint)
  • ¼ - ½ Tasse Roher Kakao oder Carob Pulver

Anleitung

  1. Zuerst die Cashews in einem Mixer klein mixen, die Datteln hinzugeben und alles fein pürieren.
  2. Nach und nach etwas Kakao dazu geben (nach Geschmack) und alles durchmischen.
  3. Die Creme in eine Form dick oder dünn (nach Belieben) drücken und gleichmäßig verstreichen.
  4. Die Form in den Kühlschrank stellen und nach ein paar Stunden in kleine Teile schneiden. Fertig.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Bananen Muffins

Bananen Muffins

Zutaten

  • 2 Tassen ungesüßter Apfelsaft
  • 1 TL Vanillepulver
  • 2 EL Vanille Reisprotein
  • 2 Bananen
  • 3 Tassen Mandelmehl
  • 2 Teelöffel Kokosnussöl
  • 1 EL geraspelte Mandeln

Anleitung

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Apfelsaft, Vanille Reisprotein, Bananen, Vanille, Mandelmehl, geraspelte Mandeln, Kokosöl mixen. Die Masse in kleine Muffin-Förmchen gießen und im Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun geworden sind.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Warme Speisen

Karottensuppe

Karottensuppe

Zutaten

  • 250 g Karotten
  • 1 EL Kokosöl
  • ½ L Gemüsebrühe
  • 1 Prise Curry
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Handvoll frische Kräuter nach Geschmack

Anleitung

  1. Karotten waschen, schälen, raspeln und mit etwas Öl in einem andünsten. Brühe hinzufügen, 10 Minuten kochen und am Schluss, Curry, Pfeffer und Salz einrühren.
  2. Alles mit einem Mixstab pürieren (Konsistenz bei Bedarf mit etwas Wasser anpassen) und frische Kräuter über die Suppe streuen.
6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Blumekohl Wings (spicy)

Blumenkohl Wings (spicy)

Zutaten

  • 4 - 5 große Röschen Blumenkohl
  • Panade
  • 40 g Buchweizenmehl
  • 1 - 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 4 EL Dinkelflakes
  • 1 Prise Chilipulver
  • 50 - 100 ml Haferdrink
  • 2 EL Kokosöl

Anleitung

  1. Ein Backbleck mit Backpapier auslegen. Röschen vom Blumekohl abtrennen (die kleinen Stile dran lassen), waschen und abtrocknen. Dinkelflakes in ganz kleine Stückchen mörsern.
  2. Kokosöl in einer Pfanne oder Topf kurz erwärmen.
  3. Die Zutaten der Panade, ohne Dinkleflocken und Haferdrink, kurz verrühren und dann nach und nach etwas Haferdrink hinzu geben, so dass eine dickflüssige Panade entsteht.
  4. Dinkelflocken und flüssiges Kokosöl am Schluss hinzugeben und nochmals vermischen.
  5. Die einzelnen Blumenkohlröschen in der Panade mit Hilfe eines kleinen Löffels wenden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Umluft 15 – 20 Minuten backen.
  6. Ist die Panade zu fest und die Panade haftet nicht, nochmal etwas Haferdrink unterrühren und mit einem Löffel den Blumenkohl nochmals in der Panade wenden.
  7. Wenn du noch Reste der Panade übrig hast, kannst du dir hieraus kleine Falaffelbällchen formen und einfach mit in den Backofen geben. Du kannst sie zum Beispiel am nächsten Tag als Snack zwischendurch essen oder in deinen Salat geben.
  8. Die Blumenkohlflügel eignen sich leider nicht gut zur Aufbewahrungm daher sind sie als leckerer Abendsnack oder zum Mittag zum sofort essen gedacht

Anmerkungen

Dazu passt ein leckerer Chili Dip.

6.4.5
https://basischfit.de/rezepte/

Frühjahrsaktion:

Mach mit und lass uns gemeinsam Energie tanken und nebenbei ein paar Pfund verlieren ->

Abnehmen

Basisch in den Tag:

Lass uns treffen! Sei dabei, Live auf Instagram mit vielen Impulsen, Rezepten und Informationen für deinen basischeren Tag.

Neu: Jetzt auch auf Telegram.

Meine Basenprodukte:

Werbung *

Lust auf ein basisches Frühstück? Mit dem Code “basischfit” bekommst du bei M. Reich – Alkaline Products auf alle Produkte 10% geschenkt.

Meine verwendeten Basenprodukte und alles für einen basischen Tag findest du in meinem Basisch Fit Shop auf Amazon. 

Dein Säure-Basen Profil:

Einfach Entgiften:

Meine Buchempfehlungen:

Werbung *

9783432106052_cover_m

Rezepte:

Kennst du schon Upspeak?

So gelingt der Einstieg:

Übersäuert? Mach den Test:

Beliebte Artikel:

Darum muss ich keine Kalorien mehr zählen
01Dez,2019
Die häufigsten Fehler in der basischen Ernährung
20Dez,2019
5 Maßnahmen für ein schöneres Hautbild
20Dez,2019
Zeit für Veränderung? So gelingt die Umsetzung!
31Dez,2019
Guideline – Einstieg in die basische Ernährung
03Jan,2020
Basisch oder basenüberschüssig?
04Jan,2020

Meine Basenprodukte:

Von Basenboostern über Körperpflege, meine neusten Empfehlungen findest du hier:

 

Kategorien

  • Blog
  • Detox
  • Ernährung
  • FAQ
  • Haut
  • Körperpflege
  • Mindset
  • Rezepte

Basische Videos

Auf You Tube findest du viele Videos zur basischen Ernährung:

Bitte beachte auch die Datenschutzerklärung.

Basische Onlinekurse als Affiliateprogramm 

Bist du Gesundheitsberater und möchtest die Welt ein bisschen basischer machen? Die Basen Onlinekurse gibt es auch als Affiliatekurs, so dass du, als zertifizierter Coach, die Kurse auch selbst anbieten kannst. Melde dich bei mir und wir helfen anderen, wieder in ihre Säure-Basen Balance zu kommen.

*

Bei den Kennzeichnungen mit einem *, handelt es sich um externer Links. Du gelangst zu meinen Kooperationspartnern und beim Verkauf erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat dies keinen Einfluss und das Produkt wird dadurch nicht teurer.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Pinterest

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung