Newsletter | Zuckerfrei Guide | 5 Tage Basen Challenge

Basisch Fit - Imke Kleinert
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Über mich
  • Basische Ernährung
    • Überblick
    • Rezepte
    • Basische Lebensweise
  • Kurse
  • Für dich
    • Immunsystem stärken
    • 22 Tage Basen Dailies – Bleib basisch Live Calls
    • Die 5 größten Säurebildner
    • 5 Tage Basen Challenge
    • Säure-Basen Profil
    • Säure-Basen Tests
    • Zuckerfrei Guide
    • Newsletter
    • Podcast
  • Beiträge
  • Mitgliederbereich
    • FAQs
    • Entgiften
    • Buchtipps
    • Körperpflege
    • Tipps von Experten
    • Rezepte zum Nachmachen
    • Produktempfehlungen (Teilnehmer Onlinekurs)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media
      • Widerrufsbelehrung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Home
  • Ernährung
  • Tipps für einen basischeren Tag

Ernährung

31 Jan

Tipps für einen basischeren Tag

Ernährst du dich basenreich, unterstützt du deinen Körper automatisch mit sehr vitalstoffreichen Lebensmitteln, womit du deine Körperdepots wieder auffüllen kannst. Gleichzeitig reduzierst du dadurch Säuren. Unser Körper produziert jedoch permanent Stoffwechselreste, Säuren und Gifte, was du besonders morgens beim Aufwachen bemerkst, wenn dein Körper über Nacht entgiftet hat. Um deinen Körper bei der Ausscheidung dieser Gifte am Vormittag zu entlasten, kannst du ihn folgenderweise unterstützen und somit deinen Tag basischer gestalten:

1. Über Nacht haben sich Säuren und andere Stoffe in deinem Mund gesammelt. Damit diese nun nicht sofort wieder mit dem Essen und Trinken in den Magen und Darm gelangen und somit zurück in deinen Körper, ist es zu empfehlen, dass du noch vor dem Frühstück deine Zähne und deinen Mundraum reinigst, zum Beispiel durch Ölziehen.

2. Nach der Zahnreinigung unterstützt du den Entgiftungsprozess durch das Trinken von 1–2 Gläsern Wasser (still, mineralarm). Dadurch verdünnst du die Säuren, die dein Körper über Nacht zur Ausscheidung bereitgestellt hat, und reinigst deinen Körper von innen. Das Wasser unterstützt deine Nieren bei der Entgiftung und regt zusätzlich deinen Darm und Stoffwechsel an. 

3. Trockenbürstungen regen deine Lymphe und damit den Abtransport von Säuren an. Zusätzlich wird dein Bindegewebe durch die Behandlung mit Bürstungen durchblutet und gestrafft.

4. Starte bestenfalls mit Obstsalaten oder Smoothies in den Tag, um deinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.

5. Unterstütze deinen Körper durch reichlich stilles (Detox-)Wasser, Gemüse und Obst. Besonders Wildkräuter versorgen deinen Körper mit Basen, die helfen können, deinen Säure-Basen Haushalt in Balance zu halten.

6. Neben Salaten und Gemüse sind auch Beilagen aus Hülsenfrüchten eine tolle Möglichkeit, dir zu viel Energie über den Tag zu verhelfen. Weitere Ergänzungen von Salat und Gemüse sind Kräuter wie Koriander, Rosmarin oder generell Bitterstoffe. Diese sind z.B. in Chiroée oder Ruccola enthalten und eignen sich wunderbar, um deine Entgiftungsorgane zu unterstützen. Auch sollen diese appetitbremsend wirken.

Was gibt es noch?

Weitere Tipps findest du in meinem Basenkurs 80/20 – Basische Ernährung für den Alltag.

Viele Grüße, Imke

You may also like

Basische Lebensmittel kurz und knapp

  • 3. Dezember 2020
  • by
  • in Ernährung
Die wichtigsten Fakten und Tipps zur basischen Ernährung auf einen Blick. Woraus besteht die basische Ernährung, gibt es eine...
Interview mit Carina Preuss – Geschäftsführerin Ayurveda Parkschlösschen
6. Juni 2020
So steigerst du deine Lebensenergie
5. Februar 2020
Gesundheitsmythen Teil I – Es gibt keine Übersäuerung!
29. Januar 2020

Dailies:

Sei dabei, wenn ich dir täglich auf Instagram in meinen live Videos viele Impulse, Rezepte und Informationen für einen basischeren Tag gebe.

Ansonsten höre doch mal alternativ in die kurzen Audio Dalies rein. Diese findest du im Mitgliederbereich oder auf Upspeak und Telegram.

https://basischfit.de/wp-content/uploads/2020/10/Gesunde-Gedanken.mp3

 

Kostenloser Online Kurs:

Dein Säure-Basen Profil:

Einfach Entgiften:

Meine Buchempfehlung:

Werbung9783432106052_cover_m

Rezepte:

Kennst du schon Upspeak?

So gelingt der Einstieg:

Übersäuert? Mach den Test:

Beliebte Artikel:

Darum muss ich keine Kalorien mehr zählen
01Dez,2019
Die häufigsten Fehler in der basischen Ernährung
20Dez,2019
5 Maßnahmen für ein schöneres Hautbild
20Dez,2019
Zeit für Veränderung? So gelingt die Umsetzung!
31Dez,2019
Guideline – Einstieg in die basische Ernährung
03Jan,2020
Basisch oder basenüberschüssig?
04Jan,2020

Meine Basenprodukte:

Von Basenboostern über Körperpflege, meine neusten Empfehlungen findest du hier:

 

Kategorien

  • Blog
  • Detox
  • Ernährung
  • FAQ
  • Haut
  • Körperpflege
  • Mindset
  • Rezepte

Basische Videos

Auf You Tube findest du viele Videos zur basischen Ernährung:

Bitte beachte auch die Datenschutzerklärung.

Basische Onlinekurse als Affiliateprogramm 

Bist du Gesundheitsberater und möchtest die Welt ein bisschen basischer machen? Die Basen Onlinekurse gibt es auch als Affiliatekurs, so dass du, als zertifizierter Coach, die Kurse auch selbst anbieten kannst. Melde dich bei mir und wir helfen anderen, wieder in ihre Säure-Basen Balance zu kommen.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Pinterest

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung