Basisch oder basenüberschüssig?
1.) Sollte ich mich basisch oder basenüberschüssig ernähren?
Oft besteht die Frage, was denn “basisch” genau bedeutet und ob es empfehlenswert ist, sich im Alltag rein basisch zu ernähren. In der basischen Ernährung gibt es Basenbildner und Säurebildner. Damit sind Lebensmittel gemeint, die entweder basisch oder sauer in unserem Körper verstoffwechselt werden. Unsere Ernährung sollte überwiegend aus Lebensmittel bestehen, die basisch verstoffwechselt werden, da uns diese viele Nährstoffe liefern und unseren Körper nicht belasten.
Nur weil ein Lebensmittel Säuren liefert, bedeutet dies aber nicht automatisch, dass diese Lebensmittel auch ungesund ist. Im Gegenteil, glutenfreie Pflanzen oder aber auch Hülsenfrüchte zählen zwar zu den Säurebildner, liefern uns aber auch viele Vitalstoffe und haben eine überwiegend gesunde Wirkung. Daher nennt man diese auch gesunde oder gute Säurebildner. Diese gesunden Säurebildner sollten auf jeden Fall in unsere Ernährung integriert werden.
Säurebildner, die keinerlei gesunde Wirkung auf unseren Körper haben, werden auch ungesunde oder schlechte Säurebildner genannt, die nicht in eine basische Ernährung gehören. Eine basische Ernährung, die 100% aus Basenbildnern besteht und nur über einen begrenzten Zeitraum empfohlen wird, bezeichnet man als Basenfasten. Eine basische Ernährung, die überwiegend aus Basenbildner besteht und durch gesunde Säurebildner ergänzt wird, nennt man eine basenüberschüssige Ernährung. Diese eignet sich besonders für den Alltag.
2.) Wie oft sollte ich entgiften?
Eine Entgiftungskur soll unserem Körper die Gelegenheit geben, sich zu erholen, zu reinigen und neue Kraft zu tanken. Natürlich haben wir Entgiftungsorgane, deren Aufgabe es ist, Stoffwechselreste aus unserem Körper zu befördern. Speziell die Entgiftungskuren werden jedoch gerne dazu genutzt, unsere Entgiftungsorgane aktiv zu unterstützen und bereits eingelagerte Stoffwechselreste (“Schlacken”) zu lösen und abzutransportieren. Eine einheitliche Definition für “Entgiftung” gibt es nicht und Entgiftungskuren können auf die unterschiedlichsten Arten durchgeführt werden. Wie oft und welche Art der Entgiftung durchgeführt wird, hängt von der persönlichen Ausgangssituation ab.
Eine Möglichkeit, eine schonende Entgiftung durchzuführen, ist das Basenfasten. Durch eine rein basische Ernährung aus 100% Basenbildnern soll der Körper in dieser Zeit gereinigt und entlastet werden. Das Basenfasten wird gerne zwei Mal pro Jahr für 7 – 10 Tage empfohlen oder aber auch als Basenfastenwochenende regelmäßig einmal im Monat. Auch hier ist die individuelle Ausgangslage ausschlaggebend.
Wir assoziieren mit Entgiftungskuren zeitlich begrenzte Maßnahmen, vergessen jedoch häufig, dass sich unser Körper 24 Stunden am Tag in einem Entgiftungsprozess befindet. Daher ist es sehr sinnvoll, unseren Organismus auch permanent bei der Ausleitung von Stoffwechselresten zu unterstützen, damit sich diese gar nicht erst einlagern. Erst bei einem Übermaß an Säuren kann unser Körper in eine Schieflage geraten. Durch eine tägliche Unterstützung unserer Entgiftungsorgane können wir regelmäßig der Einlagerung von Giften und Säuren vorbeugen.
Kleinere Maßnahmen werden leider häufig unterschätzt und daher oftmals nicht regelmäßig fortgeführt. Aber: Consistency is key! Probiere doch mal 66 Tage eine der folgenden Maßnahmen in deinen Tag einzubauen. Diese können dir helfen, deine Gesundheit und dein Äußeres zu erhalten.
Tägliche Unterstützung unserer Entgiftungsorgane:
- 250 ml Wasser mit dem Saft einer Bio-Zitrone am Morgen
Durch das enthaltene Vitamin C kann das Immunsystem deines Körpers gestärkt werden. Durch die antioxidative Wirkung des Vitamin C können die Zellen vor freien Radikalen geschützt und Entgiftungsprozesse in der Leber angekurbelt werden. Das enthaltene Kalium unterstützt besonders die Ausscheidung von Stoffwechselresten. Grundsätzlich gilt die Zitrone als antibakteriell und entzündungshemmend.
- Frischgepresste grüne Säfte (z.B. grüne Smoothies oder Selleriesaft)
Ich bin ein Fan von grünen Säften und dunkelgrüne Blätter waren schon immer die Nährstoffquelle des Lebens und der Gesundheit des menschlichen Körpers. Warum sich dies nicht einfach zu nutze machen? Ab und zu ein Selleriesaft mit Birne und Gurke, ein anderes Mal ein grüner Smoothie und nicht nur deine Entgiftungsorgane freuen sich, alle deinen Zellen deines gesamten Körpers werden über die Vitalstoffe jubeln.
- Reduzierung von Säurebildnern durch eine basenüberschüssige Ernährung
Jeder Bissen nährt deine Gesundheit oder deine Krankheit. Je mehr basische Lebensmittel du zu dir nimmst, desto mehr entlastest du gleichzeitig deine Entgiftungsorgane. Warum nicht von Anfang an vorbeugen anstelle von radikalen Entgiftungskuren, die alles wieder richten sollen, was sich in manchmal Jahrzehnten angesammelt hat.
- Regelmäßige Basenbäder und/oder Dampfbad mit Basenpuffer
Bade es doch einfach aus! Während andere sich mit Chipstüte vor dem Fernseher berauschen lassen, hast du die Wahl es ihnen gleich zu tun oder ein Basenbad zu nehmen und ganz nebenbei noch deinen Geist zu nähren durch ein tolles Buch oder schöne Musik. Ein basisches Bad ist die beste Möglichkeit die tagsüber angefallenen Säuren gleich wieder hinauszubefördern.
Du kannst ja mal den pH-Wert vor und nach dem Basenbad messen. Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du auch ein Fußbad durchführen, was auch sehr zu empfehlen ist. Die Füße gelten auch als die Hilfsnieren. Bei deinem Basensalz sollte die Qualität ganz oben stehen, denn du möchtest ja so viele Säuren, wie möglich aus dem Körper befördern. Achte darauf, dass das Basensalz als Medizinprodukt zugelassen ist, dann bist du auf der sicheren Seite. Mit dem Code “basischfit” bekommst du auf das tolle Markensalz von M. Reich (und alle anderen Produkte) 10 Prozent Rabatt.
Falls du gerne in die Sauna gehst, kann ich dir empfehlen, dich vorher mit etwas Basensalz einzureiben. Oder du löst etwas Basensalz in Wasser auf und gibst die Lösung über deinen Körper. Der Ausscheidungsprozess wird dadurch nochmal unterstützt und du wirst wahrscheinlich begeistert sein, wie weich deine Haut danach ist.
- Ölziehen
Das Ölziehen hilft dir jeden Morgen, nicht nur deinen Mundraum ordentlich zu reinigen, sondern zugleich noch einen ganz tollen Detox-Effekt haben. Dafür nimmst du ein kaltgepresstes Öl wie Kokosöl oder Sesamöl und ziehst dieses 10 -1 5 Minuten in deinem Mund zwischen den Zähnen hin und her. Mehr zum Ölziehen und weiteren Entgiftungsmaßnahmen für den Alltag findest du in dem folgenden Video aus meinem Basen Onlinekurs und in den nächsten Beiträgen auf Instagram.
Wenn du gezielt eingelagerte Säuren lösen und wieder abtransportieren möchtest, kannst du auch speziell hierfür entwickelte Produkte einsetzen. Von Basentee bis Basenpulver begleiten dich diese Produkte neben einer basenüberschüssigen Ernährung, um deinen Organismus wieder auf Vordermann zu bringen. Wie das alles genau funktioniert, kannst du bei Marcus Reich nachlesen.
Das Video findest du auf Vimeo und You Tube, bitte beachte auch die Datenschutzbestimmung.
ÖLZIEHEN
3.) Was sind Pseudogetreide?
Pseudogetreide werden glutenfreie Pflanzen genannt, die kein Getreide sind aber wie Getreide verwendet werden. Konventionelles Getreide zählt in der basischen Ernährung zu den Säurebildnern. Alternativ werden glutenfreie Pflanzen, wie zum Beispiel Quinoa, Buchweizen oder Amaranth eingesetzt. Diese werden zu den gesunden Säurebildnern gezählt, da diese Lebensmittel zwar geringfügig Säuren bilden, aber zusätzlich sehr viele Nährstoffe enthalten und somit in eine abwechslungsreiche gesunde Ernährung integriert werden sollten.
Ich hoffe, die Tipps haben dir geholfen! Hast du Fragen? Ich freue mich über deine Rückmeldungen bei Facebook, Instagram oder unter info@basischfit.de
Im nächsten FAQ: Gibt es Schlacken? Was sollte ich bei einem Basenbad beachten? Warum ist Zitrone basisch?
Viele Grüße,
deine Imke
—————————————————-
Lust auf basische Ernährung? Mit dem Basen Onlinekurs startest du direkt in eine basenüberschüssige Ernährung:
Kooperationslinks:
In diesem Text findest du Verlinkungen zu Produkten, die ich dir empfehle. Diese Produkte führen in meinen eigenen Shop und darüber zu den unterschiedlichen Verkaufsplattformen wie Elopage, Amazon oder der Seite von M. Reich – Alkaline Products GmbH. Beim Verkauf eines Produkts erhalte ich eine Provision, auf den Preis hat dies keinen Einfluss.
Zu diesem Beitrag gibt es auch ein Video, das du dir hier anschauen kannst. Das Video findest du auf Vimeo und You Tube, bitte beachte auch die Datenschutzbestimmung.
Neueste Beiträge
You may also like
Die drei am häufigsten gestellten Fragen
- 3. Februar 2020
- by
- in FAQ